Unser Lubmin sagt „Moin!“

Das Seebad Lubmin liegt in der ruhigen Mitte zwischen den Ostsee-Inseln Rügen und Usedom am Greifswalder Bodden. Die abwechslungsreiche Landschaft mit ihren Steilküsten, einsamen Stränden und dichten Kiefernwäldern begeistert alle, die ihren Urlaub an der Ostsee genießen sowie die Ruhe vom Trubel der Touristenmassen suchen.

Auf dieser Seite wollen wir dich in unser Lubmin einladen und dir mit unseren Tipps und Infos dabei helfen, hier einen erholsamen Urlaub zu verbringen und eine gute Zeit zu erleben. Folglich erwarten dich hier Vorschläge für Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und Ferienwohnungen, Restaurants sowie viele weitere Tipps für deinen Urlaub an unserer schönen Ostseeküste.

Und nu Budder bei die Fische!

Unterkünfte in Lubmin

Wie fast die gesamte Ostseeküste in Mecklenburg Vorpommern ist auch unser Seebad mittlerweile sehr gut touristisch erschlossen. Es gibt daher eine breite Auswahl an verschiedenen Ferienwohnungen und Ferienhäusern sowie zwei Hotels und einen kleinen Campingplatz. Die meisten Touristen buchen ihren Urlaub jedoch relativ langfristig im Voraus, weshalb du dich besonders für die Sommermonate rechtzeitig um eine Unterkunft kümmern solltest.

Villa am Meer mit Ferienwohnungen in Lubmin

Wenn du eine Ferienwohnung suchst, hast du in Lubmin eine große Bandbreite zur Auswahl. Denn vom Bungalow-Appartement bis zur Pension in alter Bäderarchitektur sind hier viele unterschiedliche Unterkünfte zu finden.

Ferienhaus in Lubmin nahe der Seebrücke

Wenn du mehrere Nächte in Lubmin verbringen willst, ist je nach Personenzahl ein eigenes Ferienhaus die ideale Unterkunft für dich. Denn hier hast du deine Ruhe und kannst dich voll und ganz entspannen und die wunderschöne Ostseeküste genießen.

Lubmin mit Hund am Strand

Lubmin ist der perfekte Ort für deinen Ostsee-Urlaub mit deinem Hund. Da vor allem in den Wäldern und an den Hundestränden der geliebte Vierbeiner und natürlich auch seine Halter voll auf ihre Kosten kommen.

Unser Lubmin in Zahlen

1/1

Seebäder am Greifswalder
Bodden

0

Sonnenstunden
im Sommer 2021

2,8

Autostunden
ab Berlin

4

Leuchttürme am Horizont

Das Seebad Lubmin hat in den vergangenen zweihundert Jahren viel erlebt. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt sind dabei Zeuge dieser Geschichte, die sich wie ein roter Faden vom Netzeplatz im Ortskern bis zum ehemaligen Kernkraftwerk zieht.

Darum haben wir für dich einen praktischen Ortsplan mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zwischen Marina und Teufelsstein erstellt. Daher sind hier alle Attraktionen, welche du dir bei uns unbedingt ansehen solltest, übersichtlich dargestellt.

Die Seebrücke am Strand von Lubmin im Sonnenuntergang
Flunder im Anker Lubmin

In Lubmin gibt es eine große Auswahl an kulinarischen Angeboten, um deinen Hunger und Durst ausgiebig zu stillen. Somit ist vom klassischen Fischrestaurant über die mediterrane Küche bis hin zur Eisdiele fast alles vorhanden und für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Tage an der Küste vergehen leider wie im Fluge. Aber Vorsicht, dieses Drohnen-Video sorgt schnell für Fernweh nach Boddendünenlandschaft und macht Lust auf Urlaub bei uns.

Fischerboote vor Lubmin - Alles zur Geschichte des Ortes

Du interessiert dich für die Geschichte von Lubmin?
Dann erfährst du hier, wie aus dem kleinen Fischerdorf Lubbemyn das heutige Seebad Lubmin entstanden ist – historische Zusammenhänge und Bilder unseres Ferienidylls am Greifswalder Bodden inbegriffen.

Info Schilder an Holzstange

Du fragst dich, wie du am besten anreisen solltest, welches Wetter zu erwarten ist, wo die besten Parkplätze sind oder welche Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte es vor Ort gibt? Antworten auf all diese Fragen und noch viel mehr findest du in unserem Infobereich sowie alle wichtigen Informationen für deinen Aufenthalt im schönsten Seebad an der Boddenküste.

Anker Unser Lubmin Seebad an der Ostsee