Hotels in Greifswald
Greifswald ist eine lebendige Universitäts- und Hansestadt an der Ostseeküste. Sie zeichnet sich durch ihr maritimes Flair, ihren historischen Altstadtkern und ihre günstige Lage zwischen den Inseln Rügen und Usedom aus.
Wer in Greifswald Hotel, Pension oder eine vergleichbare Möglichkeit zum Übernachten sucht, findet hier eine Auswahl empfohlener Adressen für unterschiedliche Ansprüche. Diese reicht von zentral gelegenen Altstadthotels über ruhige Gästehäuser im nahegelegenen Fischerdorf Wieck bis hin zu gut angebundenen Übernachtungsmöglichkeiten am Stadtrand.
Hotels in der Greifswalder Innenstadt
Wer in Greifswald zentral wohnen möchte, findet in der Altstadt und rund um den Marktplatz mehrere kleine Hotels. Hier residiert man in bester Lage, denn fast alle Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuß erreichbar. Der Dom St. Nikolai, das Pommersche Landesmuseum sowie das Caspar-David-Friedrich-Zentrum und viele Gebäude der Universität Greifswald liegen in unmittelbarer Nähe. Auch der Bahnhof und der stimmungsvolle Museumshafen sind nur wenige Gehminuten entfernt, sodass die Anreise ohne Auto einfach und unkompliziert ist.
Restaurant & Hotel Olive – Historisches Stadthaus mit mediterranem Flair
Das denkmalgeschützte Restaurant & Hotel Olive (Booking.com) befindet sich mitten in der Altstadt von Greifswald, in unmittelbarer Nähe zum historischen Marktplatz und zum Pommerschen Landesmuseum. Das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert wurde nach der Wende sorgfältig saniert und zu einem charmanten Hotel mit Restaurant umgebaut.
Die vier Einzel- und vier Doppelzimmer sind hell und bieten eine ruhige Atmosphäre. Im Erdgeschoss verwöhnt das Restaurant seine Gäste mit mediterraner Küche. Im Sommer lädt der kleine, stimmungsvolle Garten unter Weinreben zum Essen im Freien ein. Ein Parkhaus liegt in unmittelbarer Entfernung.
Hotel Galerie – Kunst im Zentrum von Greifswald
Das Hôtel Galerie (Booking.com) liegt im Herzen der Altstadt direkt gegenüber dem Pommerschen Landesmuseum und ist nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt. Das Haus verfügt über 13 Zimmer, die sich auf drei Etagen verteilen und über ein lichtdurchflutetes Treppenhaus erreichbar sind. Es gibt Einzel- und Doppelzimmer, die in dezenten Farben gestaltet und mit Werken zeitgenössischer Künstler dekoriert sind und jedem Zimmer ihren eigenen Charakter verleihen.
Am Morgen erwartet die Gäste im hellen Frühstücksraum ein abwechslungsreiches Buffet. Die Atmosphäre im Hotel Galerie ist ruhig, persönlich und kunstnah. Eine Tiefgarage steht direkt um die Ecke zur Verfügung. Der historische Museumshafen ist in etwa drei Minuten Fußweg erreichbar.
Hotel am Dom – Ruhig wohnen inmitten der Altstadt
Das Hotel am Dom (Booking.com) ist in einem denkmalgeschützten Bürgerhaus aus dem Jahr 1595 untergebracht und liegt unmittelbar neben dem Dom St. Nikolai in der Greifswalder Altstadt. Das kleine, familiengeführte Stadthotel vereint trotz seiner zentralen Lage historischen Charme mit angenehmer Ruhe. Es bietet 27 helle, funktional eingerichtete Zimmer und lädt morgens zu einem reichhaltigen Frühstücksbuffet im freundlich gestalteten Raum ein.
Für Gäste stehen ein eigener Parkplatz und eine Tiefgarage in der Nähe zur Verfügung. Das Hotel heißt Hunde willkommen. Für Fahrräder gibt es eine gesicherte Abstellmöglichkeit.
Hotel & Restaurant Alter Speicher – Am Museumshafen von Greifswald
Das Hotel & Restaurant Alter Speicher (Booking.com) liegt am Rande der Altstadt, direkt am atmosphärischen Museumshafen von Greifswald. Das ehemalige Speichergebäude wurde Ende der 1990er-Jahre neu aufgebaut und saniert, um Hotel und Restaurant miteinander zu verbinden.
Heute bietet das Haus zehn Doppel- und vier Einzelzimmer, die bequem per Aufzug erreichbar sind. Die Zimmer liegen in ruhiger Lage nahe dem Stadtzentrum; einige bieten einen fantastischen Blick auf den Ryck und den Museumshafen – ein Anblick, der besonders in den Morgenstunden beeindruckt. Von hier aus kann man direkt zu den Salzwiesen spazieren — dem Ort, von dessen Blick aus Caspar David Friedrich einst sein berühmtes Gemälde der Hansestadt Greifswald malte.
Morgens wird im Hotel Alter Speicher ein reichhaltiges Frühstück serviert. Das Restaurant im Erdgeschoss hat einen großen Wintergarten und verwöhnt seine Gäste mit bodenständigen regionalen Gerichten. Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht zur Verfügung. Haustiere sind auf Anfrage und gegen Aufpreis erlaubt.
Hotel Adler Garni – Ruhige Lage am Rand der Greifswalder Innenstadt
Das Hotel Adler (Booking.com) ist ein familiengeführtes Haus, das ruhig am westlichen Rand der Greifswalder Innenstadt liegt. Durch diese Lage ist der Bahnhof in wenigen Minuten erreichbar.
Das Hotel verfügt über 20 gepflegte und freundlich eingerichtete Zimmer. Morgens wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im hellen Frühstücksraum serviert — auf Wunsch auch auf dem Zimmer. Im Sommer lädt die kleine Gartenterrasse zum Entspannen bei einem Getränk ein. Mehrere Restaurants und Cafés sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht zur Verfügung. Hunde sind gegen Aufpreis erlaubt, was das Hotel auch für Reisende mit Haustier interessant macht.
Hotels in Wieck
Der Ortsteil Wieck, ein traditioneller Fischerort, liegt außerhalb der Altstadt an der Mündung des Flusses Ryck, wenige Kilometer vom Greifswalder Zentrum entfernt. Die Atmosphäre ist hier ruhiger als in der Altstadt und ist von maritimem Charakter sowie der frischen Ostseeluft geprägt.
Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die historische Klappbrücke, die Mole sowie die Aussicht auf den Bodden. Es stehen verschiedene Restaurants und Imbisse für Fischbrötchen zur Verfügung. Das nahegelegene Strandbad bietet Bademöglichkeiten. Die Anbindung an Greifswald ist über Buslinien oder per Fahrrad (Fahrzeit ca. 15–20 Minuten) gewährleistet.
Hotel Zur Brücke – Tradition an der historischen Klappbrücke
Das Hotel Zur Brücke (Booking.com) liegt im Zentrum von Wieck, unmittelbar an der historischen Holzklappbrücke über den Fluss Ryck. Das Haus zählt zu den bekanntesten Unterkünften im Ortsteil und vereint Hotel, Restaurant und eine Terrasse mit Blick auf den kleinen Hafen.
Die Zimmer sind schlicht und gepflegt. Im Erdgeschoss serviert das Restaurant Il Ponte italienische Küche. Die Speisekarte umfasst saisonale Fischgerichte sowie hausgemachte, frische Pasta, Pizza und Antipasti. Im Sommer wird zudem selbstgemachtes italienisches Eis angeboten.
Die Terrasse direkt am Wasser ist in der warmen Jahreszeit ein beliebter Ort für ein Abendessen in ruhiger Atmosphäre. Das Hotel verfügt über einen eigenen Parkplatz für Gäste.
Hotel Utkiek – Am Ryck mit Blick auf den Greifswalder Bodden
Das Hotel Utkiek (Booking.com) liegt direkt an der Mündung des Ryck in den Greifswalder Bodden und in unmittelbarer Nähe zur Mole. Von dieser exklusiven Position eröffnet sich ein weiter und spektakulärer Blick über das offene Wasser und den kleinen Hafen am Ortsrand.
Das Hotel verfügt über 17 Zimmer, von denen viele mit Balkon oder direktem Wasserblick ausgestattet sind. Morgens steht ein Frühstücksbuffet bereit. Im hauseigenen Restaurant wird regionale Küche mit saisonalen Zutaten serviert. Im Sommer lädt die Terrasse dazu ein, den Sonnenuntergang über dem Bodden zu genießen. Die Lage ist ein hervorragender Platz zum Entspannen für alle, die Ruhe, frische Meerluft und maritimes Flair suchen.
Hotel Maria – Ruhig gelegen nahe Hafen und Strand von Eldena
Das Hotel Maria (Booking.com) liegt ruhig am südlichen Rand von Wieck und bietet 12 helle, gepflegte Zimmer in familiärer Atmosphäre. Morgens steht ein Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten bereit, das Gäste im Wintergarten oder auf der Terrasse genießen können. Im Garten befinden sich zusätzliche Sitzplätze zur Entspannung, und Fahrräder können sicher abgestellt werden.
Die Lage ermöglicht, den kleinen Hafen von Wieck und den Strand von Eldena in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Dies macht das Hotel zu einer ausgezeichneten Wahl für erholsame Tage am Wasser, etwas abseits der Hektik der Innenstadt.
Gasthaus Zur Fähre – Historisches Wirtshaus am Ryck
Das Gasthaus Zur Fähre (Booking.com) gehört zu den ältesten Wirtshäusern Greifswalds und liegt direkt am Fluss Ryck, nur wenige Schritte von der historischen Holzklappbrücke in Wieck entfernt. Das traditionsreiche Haus verfügt über 12 Zimmer – von Einzel- und Doppelzimmern bis hin zu größeren Drei-Bett-Zimmern und komfortableren „Comfort“-Kategorien. Die Einrichtung ist schlicht, gepflegt und passt zum maritimen Charakter des Gasthauses.
Das Restaurant serviert klassische pommersche Küche mit Fisch, Fleisch und saisonalen Spezialitäten, ergänzt durch vegetarische Alternativen. Besonders beliebt ist die Terrasse direkt am Wasser, von der aus Gäste im Sommer den Blick auf den Ryck und die vorbeiziehenden Boote genießen können.
Ryck Hotel – Komfort am Ortsrand von Wieck
Das Ryck Hotel (Booking.com) liegt etwas abseits vom Hafen am Ortsrand von Wieck, mit freiem Blick über den Ryck bis zur Klosterruine Eldena. Das Haus verfügt über komfortable Zimmer, von denen viele mit Balkon oder Terrasse ausgestattet sind. Es werden auch Familienzimmer angeboten. Morgens steht ein Frühstücksbuffet bereit. Im Wellnessbereich sorgen ein kleiner Pool, eine Sauna und verschiedene Anwendungen für entspannte Stunden nach einem Tag am Meer.
Günstige Hotels und Unterkünfte am Stadtrand
Für Reisende, die eine einfache und funktionale Unterkunft suchen – hervorragend für kurze Geschäftsreisen, Montage oder Zwischenstopps – bietet der Stadtrand von Greifswald mehrere praktische Optionen.
Diese Hotels liegen zwar außerhalb der Altstadt und sind nicht fußläufig erreichbar — die ÖPNV-Anbindung ist hier suboptimal —, bieten dafür klare Vorteile für Pkw-Reisende, denn sie verfügen über Parkplätze direkt am Haus, faire Preise und ermöglichen eine unkomplizierte Anreise. Damit sind sie besonders bei Pendlern und Berufsreisenden beliebt, die Wert auf eine schnelle An- und Abreise legen.
VCH Hotel Greifswald – Praktische Unterkunft mit guter Anbindung
Das VCH Hotel Greifswald (Booking.com) liegt ruhig am Stadtrand, etwa drei Kilometer von der Altstadt. Die Unterkunft ist vom Zentrum aus fußläufig relativ weit entfernt. Allerdings verbindet eine nahegelegene Bushaltestelle das Hotel direkt mit der Innenstadt. Das Hotel bietet insgesamt 78 schlichte, gepflegte Zimmer, die als Einzel-, Doppel- oder Familienapartments für bis zu fünf Personen genutzt werden können. Alle Zimmer sind modern ausgestattet mit Dusche, WC, TV und einem Balkon (ab der 1. Etage); einige Einheiten verfügen über eine Küchenzeile. Alle drei Etagen sind über einen Fahrstuhl zugänglich, was das Haus barrierefrei macht.
Morgens steht ein Frühstücksbuffet bereit. Für Unterhaltung sorgen ein hauseigenes Bowlingcenter mit vier Bahnen und Billard. Mit kostenfreien Parkplätzen direkt am Haus und solider Ausstattung ist das Hotel eine gute Wahl für Reisende, die eine saubere und unkomplizierte Unterkunft suchen.
DORMERO Hotel Greifswald – Modern und verkehrsgünstig am Gorzberg
Das DORMERO Hotel Greifswald (ehemals Mercure Hotel Greifswald) (Booking.com) liegt am Gorzberg, etwa drei Kilometer südöstlich der Altstadt. Es verfügt über eine direkte Anbindung an die B109 und liegt in der Nähe des Bahnhofs Greifswald-Süd.
Das moderne Hotel bietet funktional eingerichtete Zimmer, eine Bar sowie morgens ein Frühstücksbuffet. Für Entspannung und Aktivität stehen eine kleine Sauna sowie Fitnessgeräte zur Verfügung. Die dezentrale Lage und kostenlose Parkplätze machen es zu einer attraktiven Option für Gäste, die Wert auf Komfort und schnelle Erreichbarkeit mit dem Pkw legen.